Gemeinsam mit der Fotografin Claudia Thoma (www.claudia-thoma.com) haben wir 2016 ein Fotoprojekt gestartet. Aus dem Familienbesitz wurden alte Trachten und Gegenstände mit Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten abgelichtet. Bald wurde klar, dass man aus den Bildern mehr machen kann, als "nur" Werbung für den Wisdishof. Es entstand das Buch "BLACKfoodFOREST", welches beim Verlag Gräfe und Unzer (GU) erschienen ist. Seit Oktober 2018 ist der Bildband im Buchhandel erhältlich. Neben den Bildern sind auch Texte von Thomas Kaltenbach über seine Vorfahren und die früheren Besitzer des Wisdishofes enthalten. Hinzu kommen Bilder von Foodfotograf Michael Wissing (www.michael-wissing.de)

Einige der Bilder werden seit 2023 im Rathaus Waldkirch-Buchholz gezeigt. Der SWR beichtet: (Bericht SWR - Ausstellung in Waldkirch-Buchholz - YouTube). Die Ausstellung ist, während der Öffnungszeiten des Rathauses, zu sehen. Seit 2024 sind ebenfalls Bilder der Serie im Regierungviertel in Berlin (Paul-Löbe-Haus) zu sehen. Diese Ausstellung wurde durch den Bundestagsabgeordnetet Yannik Bury (www.yannickbury.de) ermöglicht.

Erfahre mehr über uns auf Facebook: www.facebook.com/wisdishof/ oder über Instagram: www.instagram.com/wisdishof/

© 2014. T. Fidel Kaltenbach. Alle Rechte vorbehalten.