Unter dem Motto "Mensch" wurde 2023 auf dem Wisdishof wieder ein Kunstweg gestaltet. In die Landschaft eingebettet sind auf über zehn Stationen Werke von Jörg Breuhaus (www.instagram.com/jorgbreuhaus/), Michaela Kindle (www.michaelakindle.com), Tamara Burk (www.tamabu.de), Silke Gerfen (www.ars-matrona.de), Anita Schwörer (www.fox-grafik.net) und S.A.M zu entdecken. Das Spektrum reicht von Malerei und Sprayart, bis zu Installationen und Fotografie. Der Kunstweg ist bis Oktober 2023 jederzeit zugänglich und beginnt in der Kapelle auf dem Wisdishof.
Der Eintritt ist frei - Wir freuen uns über Spenden in den Opferstock der Kapelle. Sie gehen dieses Jahr an "Tigerherz Freiburg ... wenn Eltern Krebs haben"
Unter dem Motto "Form & Farbe" wurde 2022 auf dem Wisdishof wieder ein Kunstweg gestaltet. In die Landschaft eingebettet sind auf über zehn Stationen Werke von Jörg Breuhaus (www.instagram.com/jorgbreuhaus/), Michaela Kindle (ww.kindle-photography.de), Tamara Burk (www.tamabu.de), Silke Gerfen (www.ars-matrona.de) und S.A.M zu entdecken. Das Spektrum reicht von Malerei und Sprayart, bis zu Installationen und Fotografie. Der Kunstweg ist bis Oktober 2022 jederzeit zugänglich und beginnt in der Kapelle auf dem Wisdishof.
Der Eintritt ist frei - Wir freuen uns über Spenden in den Opferstock der Kapelle. Sie gehen dieses Jahr an "Tigerherz Freiburg ... wenn Eltern Krebs haben"
Unter dem Motto "Kunst ist Hoffnung" ist auf dem Wisdishof in Simonswald im Sommer 2021 ein Kunstweg zu entdecken. Um die Skulptur "Hope" von Simon Stiegeler, die auf die aktuelle Corona-Situation anspielen soll, wurde der Kunstweg konzipiert. Auf vielen Stationen findet man weitere Holzbildhauerarbeiten von Simon Stiegeler (www.holzkunst-schwarzwald.de), Installationen von Michaela Kindle (www.kindle-photography.de) und Bilder von Tamara Burk (www.tamabu.de). Mit jeder Woche verändern sich die Skulpturen und Installationen mit der sie umgebenden Landschaft. Der Weg ist jederzeit zugänglich, für alle Altersgruppen geeignet und beginnt an der Kapelle des Wisdishofes.
Der Eintritt ist frei - Wir freuen uns über Spenden in den Opferstock der Kapelle auf den Wisdishof. Sie gehen dieses Jahr an "Tigerherz Freiburg ... wenn Eltern Krebs haben" und an den "Bundesverband Kinderhospiz".
Bild: Michaela Kindle und Tamara Burk
Im August 2020 war es wieder soweit. Michaela Kindle (www.kindle-photography.de) kreierte ein weiteres Motive mit dem "blauen Mädchen in Elztäler Tracht". Die Fotoaufnahmen entstanden auf dem Wisdishof.
Bild: Michaela Kindle
Auf dem Wisdishof verwirklichte sich Michaela Kindle (www.kindle-photography.de) im Frühjahr 2020 einen lange gehegten Traum. Im Freien inszenierte sie Traumwelten in Form von Installationen. Mit ihren surreal anmutenden Objekten und Motiven entwarf sie ein poetisches "Wunderland" zwischen Traum und Märchen. Sechs Installationen waren um und am Wisdishof zu sehen. Zusammen ergaben diese einen Weg, dessen Endpunkt oder Beginn der Wisdishof bildete. Beim Spaziergang konnte man sich mit der Frage: "Wie lange ist für immer" auseinandersetzen - dem Thema des Weges, der durch "Alice im Wunderland" inspiriert wurde. Mit jeder Woche veränderten sich die Installationen mit der sie umgebenden Landschaft. Sie (ver-)wuchsen, verfielen und gingen eine Symbiose mit der sie umgebenden Natur ein. Wer mochte, konnte nach der Besichtigung eine Spende in den Opferstock der Kapelle auf dem Wisdishof werfen - der Erlös wurde an das "Tierheim Emmendingen" und "Tigerherz - wenn Eltern Krebs haben am CCCF" gespendet.
Bild: Michaela Kindle
Michaela Kindle (www.kindle-photography.de) nutzt seit dem Herbst 2017 Motive vom Wisdishof für ihre Pop Art Collagen. Unter dem Titel "Schwarzwald. Anders." lässt sich vertrautes aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Aus Motiven ihrer Kindheit verbunden mit der Landschaft ihrer Heimat kreiert sie neue Kunstwerke. Der Wisdishof dient nicht nur als Location für die Shootings. Der reichliche Fundus an Trachten, Werkzeugen und Alltagsgegenständen aus vergangenen Tagen findet ebenfalls Verwendung.
FOCUS Photo L.A. ermöglichte 20 talentierten Künstlern ein Werk in einer gemeinsamen Ausstellung zu präsentieren. Von der Jury wurde untenstehendes Foto mit dem Mädchen mit Elztäler Rollenkranz ausgewählt. Im März 2018 war es in Los Angeles zu sehen.
Erfahre mehr über uns auf Facebook: www.facebook.com/wisdishof/ oder über Instagram: www.instagram.com/wisdishof/