Foto: Jasmin Seidel - www.heimatliebe-jsphotography.de - Schmetterlingsinstallation: Michael Kindle  - www.michaelakindle.com

 Herzlich Willkommen auf dem Wisdishof! 

Der Wisdishof ist eines der ca. 105 alten Hofgüter im Simonswäldertal. Der ursprüngliche Standort des Hofgebäudes an der Hauptstraße des Tales wurde aufgegeben, nachdem französische Soldaten im Jahr 1713 das Haus bei Plünderungen zerstört hatten. Der damalige Bauer Mathias Weis entschied sich für einen Neubau in abgelegener aber landschaftlich reizvoller Lage. Das Anwesen wird seither nach ihm genannt. Es war des Weis Mathias sein Hof (im Dialekt Wis Madis si Hof). Durch Heirat gelangte der Hof 1728 in den Besitz der Familie Widmann und 1857 an die Familie Kaltenbach.

 

Jahrhundertelang war die Land-, Vieh- und Forstwirtschaft Grundlage des Einkommens. Man lebte eng mit der Natur verbunden und war auf sie angewiesen. Getreide, Kartoffeln, Rüben, Fleisch, Fisch, Honig, Most, Schnaps, Obst und Gemüse wurden selbst produziert. Zum Hof gehörten zeitweise eine eigene Säge, Mühle, Backhaus und ein kleines wasserbetriebenes Elektrizitätswerk. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war man Selbstversorger. Danach wurde immer mehr Betriebszweige aufgrund mangelnder Rentabilität aufgegeben.

 

Erfahre mehr über uns auf Facebook: www.facebook.com/wisdishof/ oder über Instagram: www.instagram.com/wisdishof/

© 2025. Thomas Kaltenbach. Alle Rechte vorbehalten.